Kinderstimmen nach bisherigen Aufführungen: Den Kindern hat das Theaterstück so gut gefallen, weil: - so viele Geräusche gemacht wurden - sie nass gespritzt wurden - die Musik so passend war - sie mitmachen konnten - so viel betont gesprochen und geschauspielert wurde - das Weinen toll war - es lustig war - das mit dem Taschentuch weitergeben lustig war - wegen der Geräusche vom Wind
Die Geschichte
Auch Prinzessinnen verschlafen mal, aber gleich so lange – gleich hundert Jahre lang?! Und kein Prinz vermochte sie bisher zu wecken. Was ist geschehen? Wir werden es in einer pfiffigen Neuerzählung über die kleine verwunschene Prinzessin Dornröschen erleben - in Szene gesetzt durch viel lustiges Spiel und voller zauberhafter Klänge. Blitzschnell schlüpft Chris Pichler in die verschiedenen Rollen und neue Kostüme und hat auch immer das richtige Geräusch parat: So hören wir das Plätschern des Bades der Königinmutter, das Zwitschern der Vögel, einen Frosch, der quakt, die knarrende Treppe, die zur Dachkammer mit der Spindel führt, den Webstuhl, der surrt. Wir vernehmen die Stimmen der Feen, des Königs und der Königin. Alles wird mimisch und akustisch herbeigezaubert: der Festtagsbraten, das Hufgetrappel, der Brunnen, eine knallende Ohrfeige. Die Kinder werden zum Ballspiel eingeladen, zum Tanzen, Klatschen, Mitfiebern, Lachen und werden so selbst zum Teil der märchenhaften Szenerie - all das verschmolzen mit wunderbarer Musik.
Die Musik
Belebt wird die Geschichte mit Musik für den tanzenden Hofstaat, die wachsende Dornenhecke oder auch die Ball spielende Prinzessin. Zu hören sind manch bekannte, manch unbekannte Werke, arrangiert für Querflöte und Gitarre, u.a. von Schubert, Prokofjew, Schostakowitsch und Mendelssohn.
Das Ensemble
Chris Pichler (Schauspielerin), Olga Reiser (Querflöte), Julia Zielinski (Gitarre)
Chris Pichler - gebürtig aus Oberösterreich, erfolgreich als Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin, Autorin, Regisseurin. „Die Frau mit den tausend Gesichtern" oder „Die wandelbare Mimin" wird sie u.a. genannt. Vielfach mit Preisen gekrönt, tritt sie an renommierten deutschsprachigen Bühnen auf. Mit Kinderprogrammen ist sie regelmäßig u.a. in der Staatsoper Berlin und dem Wiener Musikverein zu Gast. Mit Olga Reiser (Querflöte) und Julia Zielinski (Gitarre) stehen ihr nun ebenfalls mehrfach national und international ausgezeichnete Musikerinnen zur Seite.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.